Mai 092016
Zutaten
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 2-3 EL Wasser
- 100 g Mehl
- 1/4 Päckchen Backpulver
- 6-8 große Äpfel
- 1 Tasse Wasser
- 1/2 – 2/3 Tasse Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding
- Saft einer Zitrone
- 2 Eier
- 1 EL Butter
- 400 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zimt
Zubereitung
- 2 Eier trennen
- Zucker und Eigelb schaumig schlagen
- Wasser zufügen
- Mehl und Backpulver mischen und schrittweise unterrühren
- Eiklar steif schlagen und vorsichtig unterheben
- Teig in Springform geben und bei 170 – 200 °C für 20 min backen
- Äpfel schälen und klein schneiden
- Mit Zucker und Wasser weich kochen
- Puddingpulver mit 2 Eiern anrühren und unter die leicht abgekühlte Masse rühren
- Nochmals aufkochen und Zitrone sowie Butter unterrühren
- Masse auf den Teig streichen und mehrere Stunden abkühlen lassen (das ist wichtig, ansonsten läuft die Masse vom Teig runter)
- Sahne süßen, steif schlagen und auf den Kuchen geben
- Mit Zimt bestreuen
Bemerkung
Die angegebene Teigmenge ergibt einen recht großen Kuchen in der Springform, weil der Teig gut aufgeht. Man kann die gleiche Menge auch für einen Blechkuchen verwenden (reicht zumindest für ein kleines Blech). Dann wird der Belag auch nicht so dick und leichter fest.